Seit 2008 haben wir intensiv daran gewerkelt, Schwächen der Lenkung beim BMW Z4, Baureihe E85 bzw. E86 nachhaltig und dauerhaft zu beheben, ohne dafür die ganze Lenksäule austauschen zu müssen. Mit den Fahrzeugen, die zu uns kamen, haben wir Reparatur-Methoden gesehen, die wir für nicht zielführend halten. Wir wollen, dass Z4-Fahrer sorgenfrei und sicher unterwegs sein können. Kundinnen und Kunden bestätigen uns seit über 10 Jahren, dass wir den Dreh raus haben.
Insbesondere bei höheren Temperaturen kommt es vor, dass die Lenkung des Z4 schwergängig wird, „klebt“. Dieses Phänomen kann auch nach einem kompletten Austausch der Lenksäule auftreten. Unsere alternative Methode behebt das Problem an der Stelle, an der es auftritt, kompromisslos, dauerhaft und zuverlässig. Hand drauf – wir führen gerne live vor, was den entscheidenden Unterschied macht. Und falls zuvor am Excenter etwas verändert wurde, können wir das beruhigt wieder in den Originalzustand zurückstellen.
Ein Z4 ohne Servolenkung? Ausfälle der Servounterstützung enden schlimmstenfalls damit, dass die nächste HU nicht bestanden wird. Vom fehlenden Fahrvergnügen und der misslichen Kurbelei ganz zu schweigen. Eine neue Lenksäule kann hinsichtlich der Reparaturkosten einem Totalschaden gleichkommen. Wir haben schon so viele Servolenkungen erfolgreich repariert, dass wir sicher sind, alle Problemstellen zu kennen. Und vor allem haben wir dafür technisch solide Lösungen und die richtigen Bauteile vorrätig.
Especially at higher temperatures, it can happen that the steering of the Z4 becomes stiff, almost “sticky.” This phenomenon may even persist after a complete steering column replacement. Our alternative method tackles the issue right where it arises – uncompromisingly, permanently, and reliably. You have our word on it – we’re happy to demonstrate live what makes the decisive difference. And if any adjustments have previously been made to the eccentric, we can easily restore it to its original factory setting.
… macht uns verlässlich. Volker Rothschenk vereint die Routine eines erfahrenen Kfz-Mechanikermeisters mit dem Know-How des Maschinenbaumeisters. Seine Kenntnisse über Fahrzeuge und Materialeigenschaften fließen hier zusammen. Plus eine Portion Leidenschaft – das sind die Komponenten für die unvergleichliche Spezialisierung auf die Reparatur von Defekten an der Lenkung der BMW Modellreihe Z4.
Unsere kleine Werkstatt in der Nähe von Düsseldorf betreiben wir ausschließlich um schnell, präzise und zuverlässig an den sicherheitsrelevanten Lenkungs-Bauteilen zu arbeiten. Kein Vergleich zu einer klassischen Kfz-Werkstatt, die nach Rost und Öl duftet!
In z4-Foren lesen wir immer wieder Hinweise auf unser Reparatur-Angebot. Ausnahmslos solche, die unsere Arbeit empfehlen. Das macht uns stolz und freut uns sehr. Aber aus Gründen der Fairness mischen wir uns dort nicht ein und machen dort keine Werbung. Das überlassen wir gern den zufriedenen Kunden.
Wir benötigen einen halben Tag für die komplette Wiederherstellung der Lenkeinheit. Morgens bringen, gegen Mittag abholen. Oder einfach dabeibleiben und zusehen, Fragen stellen und die Reparatur live miterleben – gerne! Meist bearbeiten wir zwei Fahrzeuge parallel. Eine prima Gelegenheit, mit anderen Z4-Fahrern zusammenzukommen und ein bisschen PS-Talk zu betreiben. Die lockere Atmosphäre in unserer Werkstatt lädt ausdrücklich dazu ein. Kaffee gibt’s natürlich auch.
Erstinfos und technische Ratschläge gibt es bei Volker Rothschenk: +49 163 8383839
Termine macht Evelyn von der Weyden – einfach anrufen: +49 163 6321292
Anfragen per E-Mail nehmen wir auch immer gern entgegen: mail@z4lenkung.de
Viele unsere Kunden nehmen für diese Spezialreparatur weite Wege auf sich. Das lohnt sich, weil wir nicht auf Ersatzteile warten und auch nicht lange nach dem Fehler suchen müssen. Unsere Erfahrung spart wertvolle Zeit und vermeidet schmerzhafte Lohnkosten.
Zur Vorbereitung gibt es ein Infoblatt mit einer kleinen Hausaufgabe (download), bitte sorgfältig lesen! Insider-Informationen für Übernachtungsgäste halten wir auch bereit.
Das sind unsere Koordinaten: https://maps.app.goo.gl/3tZodT4YEJ9AZu1j9
Da fühlen wir uns in guter Gesellschaft: pixelrichter.de, betrieben von Harald und Petra. Hier dreht sich alles um die Verdeckpumpe und damit zusammenhängende Probleme mit dem Verdeckmechanismus. Noch eine Werkstatt für spezielle Z4-Fälle, für die sich auch weite Wege lohnen!